Die Mecklenburger Seenplatte - das sind großartige
Landschaften mit viel Wald und Wasser, die begeistern. Möglich sind
jede Menge Dampferfahrten, an Land locken alte und junge Sehenswürdigkeiten
aller Art. Jeder Besuch dort weckt Erinnerungen,
häufig an Fahrten durch Schweden.
Die Stadt Malchow, mit interessanter Altstadt auf einer Insel
gelegen, sowie die Stadt Waren hatten auch für den
Teedosensammler einige Überraschungen parat: In nicht weniger
als vier Läden gab es Teedosen zu entdecken - teilweise recht
kuriose Exemplare, siehe unten.
Die Inselstadt Malchow ist prima zu erreichen über
die schönste Drehbrücke Norddeutschlands - ein Stück faszinierender
Technik, jetzt nach erfolgreichem Umbau noch sehenswerter.
Folgende Empfehlung mag erlaubt sein:
Sehr wohlgefühlt haben wir uns zu Gast im Hotel & Restaurant Der Insulaner.
Dieses Hotel liegt direkt am Eingang der Insel, es ist das
erste Haus links hinter der Drehbrücke. Nach allen Kriterien großartig,
wir waren mehr als zufrieden und freuen uns auf die nächsten Male - hier:
und hier mehr Info zum Insulaner: www.insulaner-malchow.de |
||||
. |
Die Fundsachen aus
|
||||
Literatur und Tee - da haben wir doch schon immer gewisse Zusammenhänge vermutet. Hier zum erstenmal gefunden - die Teedose in Tintenfassform! |
||||
Ein bekannter Fabrikatsname - nun auch als Teedosenmarke. Vielleicht auch bloß der Name des Elefanten... |